Radiale Stoßwellentherapie
Mit mechanischen Stoßwellen gegen den Schmerz. Hoch-Energie-Pulse aktivieren und beschleunigen Heilungsprozesse auf natürlichem Weg
Ursprünglich eingesetzt für die operationsfreie Zerstörung von Nierensteinen, hat sich die Therapie mit Stoßwellen zu einer effizienten Therapie bei orthopädischen Problemen entwickelt.
Stoßwellen, im Prinzip mechanische Druckwellen, sind ein weit verbreitetes Verfahren bei der Behandlung an Muskeln, Sehnen und Sehnenansatzstellen.
Ziel der Behandlung und der damit gewünschten positiven Beeinflussung:
• Schmerzreduktion
• Beseitigung der Schmerzursache
• Beeinflussung des Muskeltonus ( Muskelspannung )
• Anregung des Zellstoffwechsels
• Funktionsverbesserung von Gewebestrukturen
• Aktivierung von Regenerationsprozesse
Anwendungsbereiche:
• Schulterbeschwerden
• Fersensporn
• Tennisellbogen
• Achillessehnenbeschwerden
• Arthrose des Daumensattelgelenks
• Trigger- und Schmerzpunkte
Patientenfreundlich in der Anwendung:
Die Therapie mit enPlus bietet im Vergleich zu vielen anderen Stoßwellentherapiegeräten einen angenehmeren Stoßimpuls und kann daher ohne Anästhetika (Schmerzmittel) auch bei empfindlichen Patienten angewandt werden.