KIDD
KIDD steht für Kopfgelenk-Induzierte-Dysgnosie (Wahrnehmungsstörungen) und Dyspraxie (Ungeschicklichkeit). Wir vermuten hier eine Störung im Bereich des oberen Wirbelsäulen-segmentes, der sog. Kopfgelenke. Unsere Erfahrung zeigt, dass sich eine KIDD Symptomatik oft bis ins frühe Säuglingsalter zurückverfolgen lässt (ehemaliges KISS).
Folgende Kombinationen von Auffälligkeiten weisen auf eine KIDD Problematik hin:
• Haltungsstörungen im Vorschul- und Schulalter
• Störungen der fein- und/oder grobmotorischen Entwicklung (Malen, Schreiben, Einbeinstand, Ungeschicklichkeit u.a.m.)
• Kopfschmerzen, Konzentrationsschwierigkeiten
• Sprachentwicklungsverzögerungen
• Wahrnehmungsschwächen, insbesondere des Bewegungssinnes und beim Gleichgewicht halten
• Raumorientierungsstörungen (z. B. Höhenangst) motorische Unruhe und Hyperaktivität
Meist sind nicht alle Teilbereiche auffällig. Einige der eben genannten Symptome haben auf den ersten Blick nichts mit der Halswirbelsäule zu tun, auch ein Grund, warum wir Wert auf eine zuvor vorgenommene Abklärung durch den Kinderarzt legen. Dies geschieht meist schon im Rahmen der Vorsorgeuntersuchungen.
Nach der durchgeführten Behandlung ist es wichtig, für etwa 1 Woche auf Purzelbäume, Kopfstände, Kopfsprünge oder Rolle vor- und rückwärts und Trampolinspringen zu verzichten. Bitte teilen Sie das auch der Schule oder dem Kindergarten mit. Dadurch lässt sich das Risiko einer erneut auftretenden Fehlstellung reduzieren.
Auch sollte das Kind im Sport nicht mit anderen Alterskameraden zusammenprallen. Natürlich ist das nicht so einfach und viele Kinder wollen ihre neue Bewegungsfreiheit gleich ausprobieren.
Gleiches gilt auch für „Raufereien“ …
Darüber hinausgehende Maßnahmen wie Haltungsübungen oder spezielle sportliche Betätigungen werden wir im Rahmen der Behandlung mit Ihnen besprechen und sollten nach der kleinen „Schonfrist“ in Angriff genommen werden.
Nach der Behandlung an der Halswirbelsäule können manche Kinder nochmals über Muskelkater berichten, meist verschwinden diese „Nachwehen“ innerhalb weniger Tage von selbst. Immerhin müssen sich die Muskelmuster umstellen …