
Wann kommen Sie zu uns
Indikationen
Der medizinische Begriff Indikation leitet sich von lateinisch indicare ab. Er steht grundsätzlich dafür, welche medizinische Maßnahme bei einem bestimmten Krankheitsbild angebracht ist und zum Einsatz kommen soll.
Symptom: "Eine Begebenheit, ein Zeichen, das auf eine Erkrankung hinweist". Unser Körper ist ein Wunderwerk der Anpassungsfähigkeit und Kompensation. Ein Symptom stellt das Erreichen der Grenzen des Körpers dar und ist die Folge einer Störung im Körper.
Unser medizinisches System erzieht uns dazu, Symptome konsequent mit Pillen, Spritzen und sonstigen Methoden zu beseitigen.
Unser Therapieansatz ist anders:
Finde die Ursache
Beseitige sie
Sorge dafür, dass sie nicht mehr entsteht
Menschen mit folgenden Symptomen und Krankheitsbildern kommen zu uns:
• Rückenschmerzen
• Nackenschmerzen
• Gelenkschmerzen
• Bandscheibenvorfälle - oft erreicht man eine deutliche Besserung der Beschwerden
• Epicondylitis (Tennisarm, Golferarm)
• Kiefer- und Bissstörungen
• Kopfschmerzen und Migräne
• Schwindel und Tinnitus
• Sehstörungen
• Sportverletzungen
• Immunsystemschwäche
• Allergien
• Magen- und Verdauungsprobleme
• chronische Entzündungen
• Statikprobleme in der Schwangerschaft
• KISS-Syndrom / KIDD -Syndrom
• Konzentrationsstörungen
• Lernstörungen (Legasthenie, Dyskalkulie) bei Kindern
• Entwicklungsstörungen bei Kindern
• Haltungs- und Koordinationsprobleme bei Kindern
Ein funktionierendes Nervensystem erhöht die Leistungsfähigkeit und gibt vitale Energie.